Ingenieurbüro Ramm 

Energieberatung für Wohngebäude

Individueller Sanierungsfahrplan, kuz: iSFP

Ein Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) unterstützt Sie dabei, schrittweise energetische Sanierungen an ihrer Immobilie durchzuführen. Er bietet eine klare, übersichtliche und individuell angepasste Strategie zur Verbesserung der Energieeffizienz eines Gebäudes.

Die zentralen Aspekte eines iSFP:

Bestandsaufnahme:

  • Analyse des aktuellen energetischen Zustands Ihres Gebäudes.
  • Berücksichtigung von Bauteilen wie Dach, Wände, Fenster und Heizungsanlage.

Sanierungsmaßnahmen:

  • Konkrete Vorschläge für sinnvolle und aufeinander abgestimmte Sanierungsschritte.
  • Beispiele: Dämmung, Austausch von Fenstern, Einbau einer effizienten Heizungsanlage, Nutzung erneuerbarer Energien.

Zeitplan:

  • Aufteilung der Maßnahmen in sinnvolle Schritte über einen längeren Zeitraum.
  • Sofortmaßnahmen und langfristige Verbesserungen werden klar differenziert.

Fördermittel:

  • Übersicht über mögliche staatliche Förderungen (z. B. BAFA, KfW) für die vorgeschlagenen Maßnahmen.

Transparenz und Verständlichkeit:

  • Der iSFP wird grafisch ansprechend und leicht verständlich gestaltet, oft mit einer Art „Sanierungsfahrplan“ in Diagrammform.

Der iSFP hilft Ihnen, die Sanierung ihrer Gebäude gezielt zu planen, Kosten und CO₂-Emissionen zu reduzieren, den Wert Ihrer Immobilie zu steigern und langfristig Energiekosten zu sparen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.